Qixxit plant mit 15 Verkehrsmitteln

Freitag, 18. April 2008

Wieder Steigende Spritpreise



Deutschlands Autofahrer müssen sich auf weiter steigende Spritpreise einstellen.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsgobal geht von einem Anstieg auf mehr als einen 2,10 Euro pro Liter Super aus.
Deutschlands Autofahrer müssen sich auf weiter steigende Spritpreise einstellen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsgobal geht von einem Anstieg auf mehr als einen 2,10 Euro pro Liter Super aus, das berichtet die "RTZ" - Zeitung. Der Dieselpreis könnte in der kommenden Woche auf bis zu 1,91 Euro steigen, so die Energieexpertin Krämer gegenüber dem Blatt. Der Grund ist der hohe Rohölpreis. Dieser steigt seit Wochen auch aus Sorge um die Lage im Nahen Osten und wegen der schlecht gefüllten Kraftstofflager in den USAinfo.

Riesenratte am Düsseldorfer Rheinufer gefangen

Angst vor Monster-Ratten
Sie werden 80 Zentimeter lang, neunzehn Kilo schwer und tauchen immer häufiger in Düsseldorf auf.
Monster-Ratten-Alarm am Rhein! Taxifahrer
Erwin Koch(53) machte die schockierende Entdeckung mitten in Düsseldorf. Bei der Fahrt mit seinen Taxi fand er einen riesigen Nager auf der Straße und fotografierte ihn. Der Fund: 80 Zentimeter groß, lange rötliche Zähne und ein nackter Schwanz. Taxifahrer Koch: "Ich hatte furchtbare Angst."Na, kein Wunder. Wenn uns so eine mutierte Riesenratte mit ihren rötlichen Zähnen und dem fiesen nackten Schwanz anspringen würde …doku

Düsseldorfer Top Model


«Düsseldorfs Best Top Model» steht auf dem Titel des «Playboyz», der an diesem Freitag erscheint. Gemeint ist damit Titel-Model Susi Schmitz aus Wersten, die bei der zweiten Staffel von Heidi Thums Castingshow «Düsseldorfs best Topmodel» Erste wurde. In Latex-Abendkleid posierte die 21-Jährige für das Männermagazin. Die Haare sind inzwischen länger und dunkler, ein dichter Pony verdeckt die Stirn.

Bankraub in Düsseldorf Kreis Unterhausen


Größter Bankraub in Düsseldorf Kreis Unterhausen
Bankräuber erbeuten über 3 Millionen Euro

Behörden melden den bisher größten Bankraub in der Geschichte des Landes. Am Wochenende haben die Täter eine Summe von umgerechnet fast 3 Millionen Euro gestohlen. Das Geld lag in einer Filiale der Zentralbank in Unterhausen, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Düsseldorf.
Die Täter waren durch einen Tunnel direkt in den Tresorraum gelangt. Der Tunnel ist 200 Meter lang, verläuft vier Meter unter der Erde und ist von innen mit Holz und Plastik verkleidet sowie mit elektrischem Licht ausgestattet. Ausgangspunkt für die Grabung war ein Haus nahe der Bank, das die vermutlichen Täter seit drei Monaten gemietet hatten. Die Behörden beschreiben die Methode des Einbruchs als "filmreife Art" und räumen ein, dass man so etwas "eigentlich nur im Kino" sehe.
Die Behörden stehen mit ihren Ermittlungen noch ganz am Anfang. Obwohl die Bank über ein modernes Sicherheitssystem verfüge, haben weder Bewgungsmelder noch Überwachungskameras den Einbruch gemeldet. Auch ist unklar, wie die Täter in den 200 Quadratmeter großen Tresorraum gelangen konnten.